Unsere aktuellen
Themen.

UNBESCHWERTE FAHRFREUDE.
DAS BMW WINTER-SPEZIAL.

THE NEW M2

DAS NEUE BMW M2 COUPÉ. DEMNÄCHST BEI UNS.

BMW M2 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ); 10,2-9,6 (WLTP); CO2–Emissionen kombiniert in g/km: – (NEFZ); 230-218 (WLTP).

EIN BONUS FÜR SIE UND DIE UMWELT.

Bis zu 4.500 EURshared-4 Vorteil sichern.

DIE My BMW APP.

Die direkte Verbindung zu Ihrem BMW.

BMW Service Pakete, BMW Service, Sorgenfrei Fahren

GENIESSEN SIE SORGENFREIE FAHRFREUDE.

Die BMW Service Pakete zum Komplettpreis.

Fahrfreude, Service, Reparatur, Autoteile, Zubehör, Kleinteile, BMW

ALLES AUSSER AUTOS.

Fahrfreude zum Auspacken.

GESCHMEIDIG ANKOMMEN.

Getriebeölspülung für Ihren BMW.

shared-4

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2023 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40.000 EUR und maximal 65.000 EUR. Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.09.2023 nur mehr Privatpersonen Förderanträge stellen können. 

Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeugs (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) ab 01.01.2024 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR.

Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten. Als Hersteller übernehmen wir den Umweltbonus zusammen mit dem Bund jeweils zur Hälfte. Im Zuge der „Innovationsprämie“ verdoppelt der Bund seinen Beitrag zum Umweltbonus. Der Anteil des Herstellers wird netto ausgezahlt, der des Bundes brutto für netto (echter Zuschuss). Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.

Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.bafa.de.